Ehrenamt
Wie sich diese Freiburger Jugendtrainer für junge Sportler einsetzen

Jugendtrainer werden fast überall gesucht. Ehrenamtlich investieren sie viel Zeit und Arbeit in ihre jungen Schützlinge. Drei Freiburger Trainer sprechen über ihre Motivation und die Herausforderungen.
Wenn für viele der Feierabend beginnt, fängt die Arbeit von Jugendtrainerinnen und -trainern erst an. Sie bilden junge Sportlerinnen und Sportler aus und vermitteln Werte wie Teamgeist, Respekt und Fairplay – in der Regel ehrenamtlich mit kleiner Aufwandsentschädigung und hohem zeitlichen Aufwand. Mehrmals in der Woche Training, Wettkämpfe am Wochenende.
Der Deutsche Olympische Sportbund nennt die Trainer "ein wichtiges und entscheidendes Bindeglied zwischen Kindern und Jugendlichen und dem Sporttreiben". Auch auf den Trainerbänken in Südbaden fehlt Nachwuchs. Zwar gebe es in Baden-Württemberg im bundesweiten Vergleich überdurchschnittlich viele Trainer, sagt Jürgen Scholz, Präsident des Landessportverbands, aber: "Genug kann man nie haben." Jannik Schaber, Mirija Marschall und Jannis Gehring aus Freiburg stehen in ...
Der Deutsche Olympische Sportbund nennt die Trainer "ein wichtiges und entscheidendes Bindeglied zwischen Kindern und Jugendlichen und dem Sporttreiben". Auch auf den Trainerbänken in Südbaden fehlt Nachwuchs. Zwar gebe es in Baden-Württemberg im bundesweiten Vergleich überdurchschnittlich viele Trainer, sagt Jürgen Scholz, Präsident des Landessportverbands, aber: "Genug kann man nie haben." Jannik Schaber, Mirija Marschall und Jannis Gehring aus Freiburg stehen in ...