Wie Wehr zu einer renommierten Stoffdruckerei kam

Im Jahr 1835 zog es die Schweizer Gebrüder Herosé ins Wehratal / Die Ursache dafür war wohl der Beitritt Badens zum Deutschen Zollverein.
. Am 15. Februar 1835 begann im Wehratal eine neue Zeit. An jenem Tag wurde in Aarau/Schweiz ein Schreiben verfasst, das aus einem einzigen Satz bestand. Es war an das Bezirksamt in Säckingen adressiert. Absender war die "Cattundruckerey Gebrüder Herosé". 35 Wörter genügten, das Amt davon in Kenntnis zu setzen, dass man Willens sei, "in dem Großherzoglichen Baden in der Grundherrschaft Wehr einige Grundstücke anzukaufen und daß die Erlaubnis dazu ertheilt werden moege".
Der Zweck des Landkaufs wurde nicht genannt. Der verstand sich angesichts des Absenders von selbst. Die weit über Aarau hinaus bekannte ...
Der Zweck des Landkaufs wurde nicht genannt. Der verstand sich angesichts des Absenders von selbst. Die weit über Aarau hinaus bekannte ...