Heimatliteratur

Wie Willi Raiber Kindheitserinnerungen zu einem farbenprächtigen Buch werden lässt

Um Burgen, geheime Gänge und alte Sagen geht es im neuen Band der Reihe "Unterwegs..." von Willi Raiber. Der Rheinfelder Maler hat ihn sehr farbenreich gestaltet.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Schon als Kind war Willi Raiber fasziniert von alten Geschichten. Seine Fantasie entzündete sich an den Burgen seiner Heimatstadt Wehr. Als Bub sei er immer auf der Burgruine Werrach unterwegs gewesen und habe dort gespielt, erinnert sich der 81-jährige Maler, der seit mehr als 50 Jahren in Degerfelden lebt. Seine Kindheitserinnerungen und -eindrücke hat der Künstler in der Reihe ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Willi Raiber, Agnes von Bärenfels, Walther von Klingen

Weitere Artikel