Fitness
Wie wird man den Weihnachtsspeck wieder los?

Über Weihnachten genießen wir Festessen und Plätzchen. Doch wie werden wir danach die überschüssigen Kalorien wieder los? Sporttherapeut Yannick Matthes gibt Tipps, worauf man achten sollte.
Es ist jedes Jahr das gleiche Prozedere: Ist Weihnachten vorbei, schleppen wir Sachen mit uns herum, von denen wir uns gerne wieder trennen würden. Socken, Gutscheine oder ein paar zusätzliche Pfunde. Wie man überschüssige Kalorien los wird? Im Interview mit Matthias Konzok spricht der Bad Säckinger Sporttherapeut Yannick Matthes über Übungen, Muskelkater und Motivationshilfen.
BZ: Herr Matthes, was darf’s denn zu Weihnachten sein: Lebkuchen, Plätzchen oder Stollen?
Matthes: Plätzchen. Ein Plätzchen-Bäcker bin ich aber eher nicht.
BZ: Ist Weihnachten für Sie eine Zeit, in der Sie Essen auch bewusst genießen?
Matthes: Ja, gerade die Großmahlzeiten. Man freut sich ja das ganze Jahr auf das traditionelle Essen mit der Familie.
BZ: Achten Sie an den Feiertagen darauf, was Sie essen?
Matthes: Ich schaue, dass ich relativ normal weiter esse, mir bei den besonderen Mahlzeiten aber schon etwas gönne. Ich glaube, es ist nicht nur für den Körper, sondern auch für die Psyche ganz wichtig, dass wir uns gerade in Zeiten wie Corona auch etwas gönnen.
BZ: Feiertagsessen und Naschwerk sind schnell gefuttert. Aber geht’s auch genauso schnell wieder von den Rippen?
Matthes: Schön wär’s, wenn wir die Kalorien so schnell verbrennen würden wie wir sie einnehmen. Sie wieder herunterzubekommen, bedeutet viel Arbeit. Mal hier ein Plätzchen, da ein Plätzchen – das summiert sich schnell.
"Den Tag über aktiv sein, den ...
BZ: Herr Matthes, was darf’s denn zu Weihnachten sein: Lebkuchen, Plätzchen oder Stollen?
Matthes: Plätzchen. Ein Plätzchen-Bäcker bin ich aber eher nicht.
BZ: Ist Weihnachten für Sie eine Zeit, in der Sie Essen auch bewusst genießen?
Matthes: Ja, gerade die Großmahlzeiten. Man freut sich ja das ganze Jahr auf das traditionelle Essen mit der Familie.
BZ: Achten Sie an den Feiertagen darauf, was Sie essen?
Matthes: Ich schaue, dass ich relativ normal weiter esse, mir bei den besonderen Mahlzeiten aber schon etwas gönne. Ich glaube, es ist nicht nur für den Körper, sondern auch für die Psyche ganz wichtig, dass wir uns gerade in Zeiten wie Corona auch etwas gönnen.
BZ: Feiertagsessen und Naschwerk sind schnell gefuttert. Aber geht’s auch genauso schnell wieder von den Rippen?
Matthes: Schön wär’s, wenn wir die Kalorien so schnell verbrennen würden wie wir sie einnehmen. Sie wieder herunterzubekommen, bedeutet viel Arbeit. Mal hier ein Plätzchen, da ein Plätzchen – das summiert sich schnell.
"Den Tag über aktiv sein, den ...