Besserer Schutz gefordert
Wieder Orchideen-Knollen im Taubergießen gestohlen

Naturschützer kritisieren das Regierungspräsidium Freiburg. Sie fordern einen besseren Schutz der seltenen Pflanzen. Derweil könnte es Hilfe aus dem Naturkundemuseum Stuttgart geben.
Naturschützer haben an weiteren Stellen im Naturschutzgebiet Taubergießen bei Kappel-Grafenhausen in der Ortenau Spuren ausgegrabener Orchideen entdeckt. Sie verschärfen den Ton gegenüber dem Regierungspräsidium (RP) Freiburg, das ihrer Meinung nach zu wenig für den Schutz der seltenen, geschützten Pflanzen tut.
Die Situation
Wie die Badische Zeitung (11. Mai) berichtete, hatten Unbekannte vor gut einer Woche etwa 3000 Knollen von Spinnen- und Hummel-Orchideen ausgegraben und gestohlen. Der Wert des Diebesguts wird auf 250 000 bis 300 000 Euro geschätzt. Seither gab es Hinweise ...
Die Situation
Wie die Badische Zeitung (11. Mai) berichtete, hatten Unbekannte vor gut einer Woche etwa 3000 Knollen von Spinnen- und Hummel-Orchideen ausgegraben und gestohlen. Der Wert des Diebesguts wird auf 250 000 bis 300 000 Euro geschätzt. Seither gab es Hinweise ...