Polizeimeldung

Winterglatte Straßen sorgen im Hochschwarzwald für mehrere Unfälle

Der Wintereinbruch sorgt im Hochschwarzwald für zahlreiche Unfälle. Auf der B31 und in St. Märgen verlieren Autofahrer die Kontrolle. Ein Lkw blockiert zudem die B317 am Feldberg.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Wintereinbruch sorgt für mehrere Unfälle. (Symbolbild)  | Foto: Tobias Hase (dpa)
Der Wintereinbruch sorgt für mehrere Unfälle. (Symbolbild) Foto: Tobias Hase (dpa)

Am Montag, 24. November, ist es in einigen Gemeinden im Hochschwarzwald aufgrund der einsetzenden Winterglätte zu mehreren Unfällen gekommen. Das teilte die Polizei mit. Ein Autofahrer kam gegen 6 Uhr auf der B31 zwischen Titisee und Neustadt-Mitte auf der glatten Fahrbahn ins Schleudern und prallte in die Schutzplanken. Ein nachfolgendes Auto bremste deshalb ab. Ein weiterer Autofahrer erkannte die Situation zu spät und fuhr auf das abbremsende Auto auf. Der Gesamtschaden an allen drei Fahrzeugen wird auf über 20.000 Euro geschätzt.

Zu einem weiteren Unfall kam es gegen 6.40 Uhr in St. Märgen. Aufgrund von Schnee und Glatteis konnte ein Autofahrer sein Fahrzeug in der Straße In den Spirzen plötzlich nicht mehr lenken und kam von der Fahrbahn ab. Dabei wurde der Sicherungsdraht eines Telekommunikationsmastes beschädigt. Am Fahrzeug selbst entstand ein Sachschaden von etwas über 1000 Euro, der Schaden am Sicherungsseil dürfte gering sein. Die Telekommunikation war durch den Unfall nicht beeinträchtigt.

Trotz Schneeketten kommt ein Lkw ins Rutschen

Um kurz nach 9 Uhr kam ein weiterer Autofahrer auf der B31 zwischen Rötenbach und Löffingen mit seinem Fahrzeug auf der winterglatten Fahrbahn ins Schleudern. Dabei kam er von der Fahrbahn ab, prallte in die Böschung und wurde zurück auf die Straße geschleudert. Verletzt wurde der Fahrer bei dem Unfall nicht, am Fahrzeug entstand ein geschätzter Sachschaden von 8000 Euro. Zur Bergung des Autos war ein Abschleppdienst im Einsatz.

Etwa zur gleichen Zeit fuhr ein Lkw auf der Bundesstraße B317 von Bärental kommend den Feldberg hinauf. In einer scharfen Kurve kam der Lkw auf der glatten Fahrbahn ins Rutschen und blieb im weiteren Verlauf stecken. Trotz anschließend aufgezogener Schneeketten kam der Lkw erneut ins Rutschen, als der Fahrer versuchte, die Fahrt fortzusetzen. Hierbei prallte das Fahrzeug gegen die Schutzplanken und verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 3000 Euro. Die Fahrbahn musste zur Bergung des Lkw zeitweise voll gesperrt werden.

Weitere Artikel