"Wir begleiten sensibel in die Zukunft"

Ursula Harder

Von Ursula Harder

Mo, 06. Dezember 2021

Lenzkirch

BZ-INTERVIEW mit Mariella Burgert, palliative Care Fachkraft, zur Familienbegleitung.

Zur Familienbegleiterin haben sich sieben Frauen im Hochschwarzwald qualifiziert. Der ambulante Kinderhospizdienst Kuckucksnest betreut Familien, in denen ein Kind oder Elternteil lebensverkürzt erkrankt oder verstorben ist. Für diese Aufgabe braucht es qualifizierte Ehrenamtliche, die betroffene Familien individuell unterstützen. Ursula Harder hat sich mit Mariella Burgert, Koordinatorin und Palliativ Care Fachkraft, darüber unterhalten.

.
BZ: Welche Inhalte hat die Qualifizierung zur Familienbegleiterin?
Burgert: Die Qualifizierung umfasst ein breites Themenfeld zu fachlichem Wissen, wie Pflege verstehen, Krankheitsbilder in der Kinderhospizarbeit, Aufgaben eines ambulanten Dienstes, ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung