"Wir hatten Glück – bei anderen ging es schlimmer zu"

ERINNERUNGEN: Margret Fix aus Berghaupten erzählt von durchaus menschlichen Begegnungen mit den französischen Besatzern.
OFFENBURG/BERGHAUPTEN (BZ). In unserer Reihe "Erinnerungen" beschreibt Margret Fix aus Berghaupten, wie sie das Kriegsende 1945 erlebt hat:
Womit soll ich beginnen? Es ist damals so viel geschehen, ich will versuchen, mich zu erinnern. Ich bin am 19. Oktober 1924 hier geboren, war damals also 20 Jahre alt. Mein Mann wurde 1943 aus der Wehrmacht entlassen, da er im Partisanenkrieg in Jugoslawien an Tuberkulose erkrankte. Er war dann ein Jahr lang in einer Lungenheilstätte in Nordrach (Ortenaukreis). Wir heirateten im Dezember 1944. Ich war schwanger und wir "mussten", wie man damals sagte. Als Hochzeitsgeschenke ...
Womit soll ich beginnen? Es ist damals so viel geschehen, ich will versuchen, mich zu erinnern. Ich bin am 19. Oktober 1924 hier geboren, war damals also 20 Jahre alt. Mein Mann wurde 1943 aus der Wehrmacht entlassen, da er im Partisanenkrieg in Jugoslawien an Tuberkulose erkrankte. Er war dann ein Jahr lang in einer Lungenheilstätte in Nordrach (Ortenaukreis). Wir heirateten im Dezember 1944. Ich war schwanger und wir "mussten", wie man damals sagte. Als Hochzeitsgeschenke ...