Account/Login

"Wir hoffen jetzt auf das Danach"

Victoria Langelott
  • Sa, 05. April 2003
    Bad Säckingen

     

Für Segvan Bammerni, einem irakischen Kurden in Bad Säckingen, gibt es keine Alternative zum gewaltsamen Sturz Husseins.

BAD SÄCKINGEN. In Bad Säckingen gibt es wie an vielen Orten Mahnwachen für den Frieden im Irak, Schüler demonstrieren gegen das Vorgehen der Amerikaner. Es gibt einen breiten Konsens in der Ablehnung dieses Kriegs. Und dann trifft man in Bad Säckingen auf einen Mann wie Segvan Bammerni, einen irakischen Kurden, der Verwandte in Bagdad und im Nordirak hat und der sagt: Es gibt keine Alternative zum gewaltsamen Sturz des Diktators Saddam Hussein.

Seit zwei Jahren lebt Segvan Bammerni mit seiner Frau, die wie er aus der Region Dohuk im Norden Iraks kommt, und seinen beiden Töchtern in Bad Säckingen. Die Stelle seiner Frau als Assistenzärztin brachte die Familie in die Stadt. Segvan Bammerni, der in Freiburg Islamwissenschaften und Soziologie studierte, arbeitet als ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel