Berg un Tal

"Wir könnten gut und gerne 6000 Narren laufen lassen"

BZ-Plus Die beiden Organisatoren des Berg-un-Tal-Narrentreffens in Weisweil erklären, wie sie Alkoholexzesse verhindern wollen und wie sich eine kleine Gemeinde auf 4000 Narren vorbereitet.  

Mail
In diesem Jahr richten die Kolibacher das Narrentreffen in Weisweil aus.  | Foto: Ilona Huege
1/3
In diesem Jahr richten die Kolibacher das Narrentreffen in Weisweil aus. Foto: Ilona Huege
Drei Tage lang halten die Narren Weisweil fest in der Hand. Mehr als 100 Zünfte haben sich für den großen Umzug der Narrenvereinigung Berg un Tal am Sonntag, 2. Februar, in der Gemeinde angekündigt. Los geht es aber schon zwei Tage vorher. Felix Lieschke hat sich mich den Organisatoren von den Wiswieler Kolibachern, Andrea Hermann und Kai Fischer, unterhalten. Für beide war eine Veranstaltung in der Größenordnung eine Premiere.
BZ: Frau Hermann, Herr Fischer, freuen Sie sich noch auf die Fasnacht?
...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Andrea Hermann, Kai Fischer, Andrea Hermann BZ