Account/Login

Wir sammeln 54 Kilo Müll

  • Celine Schellinger, Klasse W8a, Ruth-Cohn-Schule (Denzlingen)

  • Fr, 16. Dezember 2022
    Schülertexte

     

Am 28. Oktober führten wir, die Klasse W8a, einen Clean-up-day an der Elz in Sexau durch. Begleitet wurden wir von Remo Russo, der im Juni mit uns einen Naturpädagogiktag veranstaltet hatte.

Sehr Motivierte stiegen ins Wasser.  | Foto: Privat
Sehr Motivierte stiegen ins Wasser. Foto: Privat
Wir trafen uns um 8.30 Uhr an der Schule in Denzlingen und bereiteten uns auf den Clean-up-day vor. Remo Russo (von "esperance mare mio") stattete jeden von uns mit einer blauen Weste, Gartenhandschuhen, einem Müllbeutel und einer Zange, um den Müll aufzusammeln, aus. Von dort aus liefen wir dann los und sammelten während des Laufens Müll ein.

Wir fanden viele unterschiedliche Sachen in verschiedenen Größen, wie zum Beispiel verschiedene Verpackungen, Flaschen, Kronkorken, Zigaretten, Plastikteile, Socken, einen kleinen Ölkanister und sogar zwei verschiedene Autokennzeichen. Als wir an der Elz ankamen, gab es eine Vesperpause, unsere Lehrerin hatte uns Brezeln mitgebracht.

Anschließend teilten wir uns in kleine Gruppen auf und liefen an der Elz in Sexau entlang, um weiter Müll einzusammeln. Zwei Mitschüler waren sehr motiviert und suchten auch in der Elz nach Müll, der eine ging sogar mit den Schuhen rein. Vieles hatte sich am Ufer der Elz verfangen. Danach versammelten wir uns alle und wurden von unserer Lehrerin gelobt. Anschließend liefen wir zurück zu unserer Schule.

Wir begutachteten unsere Säcke und kamen auf rund 54 Kilogramm Müll. Es überraschte uns sehr, wie viel Müll wir in kürzester Zeit gesammelt hatten. Wir sortierten die Pfandflaschen aus (das Pfand sammeln wir für unsere Klassenkasse), trennten den Rest und entsorgten den Müll. Es war ein toller Tag und wir werden der Natur zuliebe immer wieder einmal einen Clean-up-day veranstalten.

Ressort: Schülertexte

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Fr, 16. Dezember 2022: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel