"Wir sind am Anschlag": Stadt Müllheim will mit Belegungsrechten die Wohnungsnot bekämpfen
Die Nachfrage nach städtischem Wohnraum in Müllheim ist deutlich größer als der Wohnungsbestand der Stadt hergibt. Der muss in Teilen saniert werden, Belegungsrechte in Privatbauten sollen Entspannung bringen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Dieses städtische Wohnhaus an der Schwarzwaldstraße wird komplett saniert. Das Bild zeigt das Gebäude vor Beginn der Arbeiten. Foto: Alexander Huber
Der Wohnungsdruck in Müllheim ist allgegenwärtig. Das machte Bürgermeister Martin Löffler in der jüngsten Sitzung des Bauausschusses deutlich. Deshalb hat sich die Stadt neben den Wohnungsbeständen, die direkt in ihrer Hand sind, auch Belegrechte in Neubauten gesichert, die im neuen Quartier ...