BZ-Interview
"Wir sind mit blauem Auge davongekommen"
Der Wald im Dreisamtal leidet unter der Trockenheit des vergangenen Jahres. Der Borkenkäfer wurde aber in Schach gehalten. Kreisforstamtsleiter Michael Kilian fordert, das Frühjahr für den Waldumbau zu nutzen.
Der Wald im Dreisamtal leidet unter der Trockenheit des vergangenen Jahres. Der Borkenkäfer wurde aber in Schach gehalten. Kreisforstamtsleiter Michael Kilian fordert, das Frühjahr für den Waldumbau zu nutzen.
BZ: Was kennzeichnet den Wald im Dreisamtal?Kilian: Der Wald im Dreisamtal hat einen sehr hohen Nadelholzanteil, auch in unteren Lagen. Die Tallagen selbst sind relativ waldfrei. Der Wald besteht überwiegend aus Weißtannen in Kombination mit Buchen, Douglasien und Fichten. Der Bereich Oberried-Schauinsland ist ein ...