Digitalisierung

Wird der Leitz-Ordner bald aus den Büros verschwinden?

Michael Brehme

Von Michael Brehme (dpa)

Di, 27. April 2021 um 12:06 Uhr

Wirtschaft

Der Leitz-Aktenordner, dessen Erfinder vor 175 Jahren geboren wurde, hat bundesweit Kultstatus. Eingst gab es sogar einen Ordner-Boom. Aber hat er in einer digitalisierten Welt auch eine Zukunft?

Er ist aus keiner Firma wegzudenken, dient der staatlichen Bürokratie noch immer als Grundpfeiler und hat auch in den meisten Privathaushalten seinen festen Platz im Schrank: der Aktenordner – im Sprachgebrauch fast besser bekannt unter dem Namen Leitz-Ordner. Mit seiner Erfindung revolutionierte Louis Leitz Ende des 19. Jahrhunderts die Organisation von ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung