Arbeitsmarkt
Automobilzulieferer in Südbaden verringern Zeitarbeit

Südbadische Autozulieferer haben die Zahl der Zeitarbeiter zurückgefahren. Das spricht für eine schlechte Lage in der Autoindustrie und eine schwächere Konjunktur. Eindeutig sind die Zeichen aber nicht.
Bundesweit waren im April 88.000 Menschen weniger in der Zeitarbeit beschäftigt als im April 2018, ein Rückgang von rund zehn Prozent. Die Arbeitsagentur Freiburg registrierte im Dezember (neuere Zahlen gibt es nicht) einen Rückgang von rund 16 Prozent bei den Zeitarbeitern gegenüber dem Vorjahr.
"Es gibt eine Daumenregel für Ökonomen, die besagt, dass die Zeitarbeit die Konjunktur antizipiert, wenn’s nach oben geht", sagt Alexander Spermann, habilitierter Volkswirt und Dozent an der Universität Freiburg.
Umgekehrt gelte diese Regel nicht. Die Gründe für ...
"Es gibt eine Daumenregel für Ökonomen, die besagt, dass die Zeitarbeit die Konjunktur antizipiert, wenn’s nach oben geht", sagt Alexander Spermann, habilitierter Volkswirt und Dozent an der Universität Freiburg.
Umgekehrt gelte diese Regel nicht. Die Gründe für ...