Negative Begleiterscheinungen
Die Zweifel mehren sich, ob weiteres Wachstum noch sinnvoll ist

Die Finanzkrise und der Klimawandel zeigen: Die Steigerung des Bruttoinlandsprodukts hat negative Begleiterscheinungen – ökonomischer Stillstand aber auch.
BERLIN. Die Zeit am Jahresanfang ist paradox. Viele Menschen sehnen sich nach etwas Ruhe. Andererseits geht es gleich wieder voll los – auch politisch. So startet jetzt die Rente mit 67. "Mehr arbeiten" lautet das Motto. Und die meisten Politiker wünschen sich mehr Wachstum, obwohl das 2012 eher schwierig wird. Nach Einschätzung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) wird die hiesige Ökonomie in der ersten Jahreshälfte 2012 leicht schrumpfen. Für die Beschäftigten sind solche Phasen schwachen oder ausbleibenden ...