Teufelskreis

Fair gehandelter Kakao ist beliebt, für die Bauern ist das ein Problem

Hermannus Pfeiffer

Von Hermannus Pfeiffer

Mi, 02. Januar 2019 um 19:26 Uhr

Wirtschaft

BZ-Plus Fairtrade-Kakao liegt im Trend. Vor allem die Deutschen mögen die zertifizierte Variante. Die Kleinbauern verdienen trotzdem schlecht, die großen Konzerne dafür umso besser. Ist Bio die Lösung?

Wer Süßes mag und gerne nachhaltig schlemmt, liegt voll im Trend. Gut neun Kilo Schokolade aß der Bundesbürger vergangenes Jahr im Schnitt – mehr als 90 Tafeln pro Kopf. Nur die Schweizer verputzten noch mehr. Vier von zehn Schokoladentafeln auf dem Markt sind mittlerweile aus zertifiziertem Kakao hergestellt. Doch was für das Gewissen des Verbrauchers gut ist, muss nicht gut sein für die Kakao-Bauern.
Darauf weist Helene Naegele, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abteilung Wettbewerb und Verbraucher am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung