BZ-Interview

Freiburger Ökonom: Trump hängt Handelskonzept an, das seit 200 Jahren widerlegt ist

Ronny Gert Bürckholdt

Von Ronny Gert Bürckholdt

Mo, 23. Januar 2017 um 15:26 Uhr

Wirtschaft

Der neue US-Präsident Donald Trump ist ein erklärter Gegner des Freihandels. Für Oliver Landmann ist das "ein Denken aus der Steinzeit". Warum? Das erklärt der Freiburger Ökonom im Interview.

Man mag es Zufall nennen oder Ironie der Geschichte: Mit Donald Trump ist ein erklärter Gegner des Freihandels an die Spitze der weltgrößten Volkswirtschaft getreten – und dies genau zwei Jahrhunderte, nachdem der Ökonom David Ricardo die intellektuelle Basis für die ökonomische Globalisierung gelegt hat. Warum Ricardos 1817 veröffentlichte Erkenntnisse heute noch gelten und warum Dirk Nowitzki seine Hecke nicht selber schneiden sollte – darüber sprach Ronny Gert Bürckholdt mit dem Volkswirtschaftsprofessor Oliver Landmann.
BZ: Herr Landmann, vor 200 Jahren hat der britische Nationalökonom David Ricardo schlüssig erklärt, warum der freie Warentausch zwischen Nationen stets sinnvoll ist. Wie konnte es dennoch so weit kommen, dass die Idee des Freihandels bis zum Jahr 2017 in weiten Teilen der Welt derart in Verruf geraten ist?
Landmann: Dass ausgerechnet zum Jubiläum von Ricardos Theorie ein erklärter Protektionist US-Präsident wird, ist in der Tat kurios. ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung