Spanien

Der Staat haftet für die Pleite privater Autobahnbetreiber

Martin Dahms

Von Martin Dahms

Do, 03. April 2014

Wirtschaft

Der spanische Staat haftet für die Pleite von privaten Autobahnbetreibern.

MADRID. Der spanische Staat muss mal wieder ran: Er rettet mit 2,4 Milliarden Euro private Autobahnbetreiber, die sich verkalkuliert haben. Ein Fall von Amigo-Kapitalismus.

Das sei ein ererbtes Problem, sagt Spaniens Verkehrsministerin Ana Pastor. Wenn ein Mitglied der konservativen Rajoy-Regierung vom schlimmen Erbe spricht, mit dem man sich herumzuschlagen hat, ist als Erblasser immer die sozialistische Vorgängerregierung gemeint, die Spanien in seine jetzige tiefe Krise geführt habe. Doch die Probleme, um die sich die ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung