ZUsammenschlüsse
Konzernfusion als Steuertrick - Politik will dagegen vorgehen

Großunternehmen schließen sich zusammen, um ihre Abgaben zu verringern. Dagegen wehren sich die Regierungen zunehmend.
FREIBURG. Gleich mehrere internationale Großkonzerne haben Ende 2015 Fusionen mit der Konkurrenz angekündigt. Dabei sparen die Unternehmen teils auch Milliarden an Steuergeldern, und zwar ganz legal. Politiker weltweit wollen diesen Fusionsanreiz stoppen.