Service
Nach Trennung: Was tun mit gemeinsamen Versicherungen?

Eine Scheidung ist nicht nur unschön, sondern mitunter auch ein bürokratisches Monstrum. Was zum Beispiel passiert mit Versicherungsverträgen, die gemeinsam geschlossen wurden?
Mehr als 300.000 Menschen in Deutschland lassen sich jedes Jahr scheiden. Das ändert auch die Versicherungssituation. Was passiert mit Verträgen, die gemeinsam geschlossen wurden oder in denen der ehemalige Partner mitversichert ist?
Jede dritte Ehe in Deutschland endet mit einer Scheidung. "Solange Sie nur getrennt leben, verändert sich Ihr Versicherungsstatus noch nicht", erklärt eine Sprecherin der Verbraucherschutzorganisation Bund der Versicherten (BdV). Anders ist es jedoch bei rechtskräftiger Ehescheidung oder Aufhebung einer Lebenspartnerschaft. "Dann sollten Sie Ihre Versicherungen überprüfen."
Zunächst ist zu schauen, wer ist Versicherungsnehmer und wer ist lediglich mitversichert. Der Versicherungsnehmer kann im Regelfall den alten Vertrag fortführen – der ...
Jede dritte Ehe in Deutschland endet mit einer Scheidung. "Solange Sie nur getrennt leben, verändert sich Ihr Versicherungsstatus noch nicht", erklärt eine Sprecherin der Verbraucherschutzorganisation Bund der Versicherten (BdV). Anders ist es jedoch bei rechtskräftiger Ehescheidung oder Aufhebung einer Lebenspartnerschaft. "Dann sollten Sie Ihre Versicherungen überprüfen."
Zunächst ist zu schauen, wer ist Versicherungsnehmer und wer ist lediglich mitversichert. Der Versicherungsnehmer kann im Regelfall den alten Vertrag fortführen – der ...