Einzelhandel
Wlan im Geschäft? Das scheitert oft an Auflagen

Im Kaufhaus mal kurz das Smartphone zücken – das ist gang und gäbe. Doch was, wenn der Empfang schlecht ist? Raus aus dem Laden? Bloß nicht, meinen Händler. Doch es gibt einen Haken.
Der Handelsverband Baden-Württemberg hat eine Gesetzesänderung zur Internetnutzung gefordert. Die sogenannte Störerhaftung sei nicht kundenfreundlich und somit schlecht für den Einzelhandel, sagte Geschäftsführerin Sabine Hagmann. Bei der Störerhaftung wird der Anbieter einer Wlan-Verbindung zur Rechenschaft gezogen, wenn ein Internetsurfer beispielsweise illegal Daten downloadet. "Also müssen sich die Kunden im Wlan mit einem Code einwählen und sich ...