Einzelhandel
Carmen Siecke wird Geschäftsführerin der neuen Stadtinitiative "Gemeinsam Freiburg"
Baukrise
Bauzulieferer Sto aus Stühlingen erwartet weniger Umsatz und plant bis Februar mit Kurzarbeit
Landwirtschaft
Die Oliven sind klein, aber trotzdem ist es nun da - das erste Olivenöl vom Kaiserstuhl
BZ-Interview
Pfizer erweitert Produktion in Freiburg: "Der Standort ist eine Erfolgsgeschichte"
SPD-Landtagsabgeordneter fordert soziale Verantwortung der Firma Würth in Schopfheim
Umwelt- und Klimaschutz
Mittelständische Betriebe arbeiten gerne nachhaltig, kritisieren aber die aufwändige Berichterstattung
Stadtwerke Waldkirch
Strom wird billiger – Stadtwerke Waldkirch bereiten Preissenkung zum Jahresbeginn vor
Großer Arbeitgeber
Drogeriekette DM expandiert auch in Südbaden
Vor dem Black Friday
Weihnachtsgeschäft in Gefahr: Einzelhandel im Südschwarzwald fürchtet Online-Konkurrenz
Wirtschaft
Die IHK warnt vor den Folgen einer Gewerbesteuererhöhung für den Wirtschaftsstandort Lahr
Tarifverhandlungen
Bei der Caritas wird um mehr Lohn und mehr Urlaub verhandelt
BZ-Serie
Warum der Freiburger Landwirt Eugen Hänsler zu viel Zeit im Büro verbringt
Infrastruktur
Spedition Streck in Freiburg-Hochdorf bräuchte für ihre Elektro-Lkw so viel Strom wie ganz Bad Krozingen
Metall-Tarifverhandlungen
Nach 18 Stunden Verhandlungsmarathon gibt es einen Tarifabschluss Metall
Freiburg
Auf der Messe "Marktplatz Arbeit Südbaden" zeigen sich mehr als 100 Aussteller
Einzelhandel
Freitags macht der Laden auf: Pop-up-Store in Heitersheim soll erst der Anfang sein
Einzelhandel
Bindis Schaulädele am Waldkircher Marktplatz schließt Ende Januar: Von großen Kinderaugen und kleinen Ladendieben
Klimaschutz
Bad Säckingen hat jetzt einen Wärmeplan: Wie das klimaneutrale Heizen funktionieren soll
Industrieverband
WVIB-Hauptgeschäftsführer Christoph Münzer kündigt seinen Abschied vom Wirtschaftsverband an
Shopping
Urban Outfitters kommt, Esprit geht: Viele Wechsel im Freiburger Einzelhandel
Krise der Autozulieferer
IMS Gear verlagert Stellen aus Eisenbach an andere regionale Standorte
Handwerk
Zwölf Nachwuchs-Müller traten in Lahr um den Titel "Mühlen Master 2024" an
Weinbau
Jonas Vogel aus Oberbergen ist jahrgangsbester Weinbautechniker – und will das elterliche Weingut modernisieren