BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Wittnau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Au
  • Bollschweil
  • Buchenbach
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
  • Glottertal
  • Gottenheim
  • Gundelfingen
  • Hartheim
  • Heuweiler
  • Horben
  • Kirchzarten
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • March
  • Merdingen
  • Merzhausen
  • Oberried
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
  • Sölden
  • Stegen
  • Umkirch
  • Wittnau
    • Mi, 9. Mär. 2016
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Edelweiß tagt — Entwässerungsverband — Kernie tagt — Gesund leben — Niko Paech — Haibraingeister — Versammlung Von BZ-Redaktion
    • Do, 3. Mär. 2016
      Die häufigsten Nachnamen in Wittnau, Sölden und Horben
    • Serie: Namen in der Region

      Die häufigsten Nachnamen in Wittnau, Sölden und Horben

    • Das sind die häufigsten Familiennamen in Wittnau, Sölden und Horben. Für etliche der Namen gibt es unterschiedliche Schreibweisen in den Städten. Von Konrad Kunze 0
    • Do, 25. Feb. 2016
      Musik(er) zum Anfassen
    • Musik(er) zum Anfassen

    • Musikvereine und Musikschule stellen ihre Instrumente in Wittnau und Merzhausen vor. Von Anne Freyer
    • Di, 23. Feb. 2016
      Löschwasser: Wittnau hat zu wenig Druck in Leitungen
    • Gemeinderat

      Löschwasser: Wittnau hat zu wenig Druck in Leitungen

    • In der Gemeinde Wittnau gibt es Probleme mit der Löschwasserversorgung. Genauer: mit den Druckwerten, die an den Hydranten gemessen worden sind. Das wird teuer. Von Markus Donner
    • Fr, 19. Feb. 2016
      Drei Standorte in der engeren Wahl
    • Drei Standorte in der engeren Wahl

    • Gemeinde Wittnau möchte dem Landkreis eine Fläche für eine Unterkunft zur Erstaufnahme von Flüchtlingen zur Verfügung stellen. Von Markus Donner
    • Mo, 15. Feb. 2016
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Musikverein — Gemeinderat tagt — Vortrag zu Depressionen Von BZ-Redaktion
    • Sa, 13. Feb. 2016
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Bürgergespräch — Ratssitzung I — Ratssitzung II — Ratssitzung III — Flüchtlingstreff Von BZ-Redaktion
    • Fr, 12. Feb. 2016
      Die kleinste Gemeinde wird größer
    • Die kleinste Gemeinde wird größer

    • Ein Blick in die Bevölkerungsstatistik der Gemeinden im Sprengel: Einwohnerzahl in Merzhausen steigt mit 97 am stärksten. Von Sophia Hesser
    • Do, 4. Feb. 2016
      Fotos: Rathausstürmung im Hexental und Batzenberg
    • Fotos: Rathausstürmung im Hexental und Batzenberg

    • Kinder und Narren entmachten im Hexental und am Batzenberg die Bürgermeister und feiern den Schmutzigen Dunschtig. Von gln,she
    • Mi, 3. Feb. 2016
      Was treiben die Narren an den tollen Tagen?
    • Was treiben die Narren an den tollen Tagen?

    • Vom Schmutzigen Dunschdig bis zum Aschermittwoch haben die Narren das Zepter in der Hand / Viele Veranstaltungen werden in den Gemeinden geboten. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 29. Jan. 2016
    • "Raum für unkompliziertes Handeln"

    • BZ-INTERVIEW mit Markus Riesterer, der nach zehn Jahren den Sprengelvorsitz an Dieter Hahn übergeben hat. Von Andrea Gallien
    • Mi, 27. Jan. 2016
      Bonus – ja oder nein?
    • Bonus – ja oder nein?

    • Gemeinden im Sprengel diskutieren die Verteilung der Flüchtlinge – und sind nicht einer Meinung. Von Andrea Gallien
    • Mo, 25. Jan. 2016
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • WITTNAU Bushaltestellen Zwei Bushaltestellen sollen in Wittnau verlegt werden. Die Bushaltestelle in der Alemannenstraße beim Bauhof liegt an einem flachen Bordstein - das Ein- und ... Von Sophia Hesser
    • Sa, 23. Jan. 2016
      Biotop sorgt für Diskussionen im Gemeinderat
    • Biotop sorgt für Diskussionen im Gemeinderat

    • Zustimmung zu Entwurf für Bebauungsplan Hofackerstraße. Von Sophia Hesser
    • Fr, 22. Jan. 2016
      Griff in die Rücklagen – und ein Kredit
    • Griff in die Rücklagen – und ein Kredit

    • Der Wittnauer Gemeinderat beschließt den Haushalt für 2016 bei drei Gegenstimmen der "Bürger für Dorferhaltung und Bürgernähe". Von Sophia Hesser
    • Do, 21. Jan. 2016
    • "Ein sehr bunter Querschnitt"

    • Erstmals luden Mitglieder des Musikvereins Wittnau zum musikalischen Jahresauftakt. Von Julius Steckmeister
    • Do, 21. Jan. 2016
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Martin Glönkler — Arbeitskreis Flüchtlinge — Helferkreistreffen — "Bure zum Alange" — Kinderkino Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Jan. 2016
      63 124 Euro in zehn Gemeinden
    • 63 124 Euro in zehn Gemeinden

    • Bilanz der Sternsingeraktion. Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Jan. 2016
      Wunsch: faires Miteinander
    • Wunsch: faires Miteinander

    • Beim Wittnauer Neujahrsempfang ging es in den Ansprachen um die Integration der Flüchtlinge. Von Sabrina Swifka
    • Di, 19. Jan. 2016
      Völliges Chaos, weil Else überall ihre Nase reinsteckt
    • Völliges Chaos, weil Else überall ihre Nase reinsteckt

    • Die Wittnauer Laienspielgruppe bringt das Stück "Onkel Hubbi wird’s schon richten" auf die Bühne und begeistert das Publikum . Von sas
    • Mo, 18. Jan. 2016
      Messdiener werden weniger
    • Messdiener werden weniger

    • Auswirkungen des Ministrantenmangels in den Pfarrgemeinden am Batzenberg und im Hexental. Von Sophia Hesser
    • Mo, 18. Jan. 2016
      Kooperation mit Nachbarn bewährt sich
    • Kooperation mit Nachbarn bewährt sich

    • Die Wittnauer Feuerwehr kommt auf 3826 ehrenamtlich geleistete Stunden im Jahr 2015. Von Beatrice Scherer
    • Fr, 15. Jan. 2016
    • "Wir wären heute handlungsfähig"

    • Gemeinden suchen Wohnungen für Flüchtlinge, müssen sich aber auch um Obdachlose kümmern – die Situation im Sprengel. Von Andrea Gallien
    • Fr, 15. Jan. 2016
      Eindrucksvolle Einsätze für Menschen in Not
    • Eindrucksvolle Einsätze für Menschen in Not

    • Jürgen Lieser liest aus seinem Buch "Weltgeschichten" in Wittnau. Von Anne Freyer
    • 48
    • 49
    • 50
    • 51
    • 52
    • 53
    • 54
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen