Freiburger Stadtgeschichte

Wo in Freiburg heute Gründerzeithäuser stehen, lebten früher Ausgegrenzte

Fritz Steger

Von Fritz Steger

Mo, 06. Juli 2020 um 12:18 Uhr

Wiehre

BZ-Plus An der Freiburger Kronenstraße wurden zuletzt mehrere Skelette gefunden. Zugrechnet werden sie einem mittelalterlichen Gutleuthaus. Doch was war das für eine Einrichtung?

"Gutleuthaus" war früher die landläufige Bezeichnung eines Spitals für Leprakranke, die auch "Aussätzige" oder "Sondersiechen" genannt wurden. Um die gesunde Bevölkerung vor Ansteckung zu schützen, wurden diese Leprosenhäuser abseits der Städte betrieben und strenge Regeln aufgestellt, wie sich das Leben der Kranken und die unvermeidlichen Kontakte zu gesunden Menschen zu gestalten hatten. Die Leprakranken ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung