Interview

Worauf Piloten bei Rettungseinsätzen mit dem Hubschrauber achten müssen

Hannes Selz

Von Hannes Selz

So, 17. Juli 2022 um 13:00 Uhr

Kenzingen

BZ-Plus Oliver Barth ist Leiter der DRF-Luftrettung in Freiburg. Im Gespräch mit Hannes Selz erklärt der Pilot, worauf es bei Einsätzen und beim Landen ankommt.

BZ: Herr Barth, ein Rettungshubschrauber hat in einer Gartenanlage in Kenzingen für Aufregung gesorgt. Was war der Anlass des Rettungseinsatzes am 29. Juni?
Oliver Barth: Die Leitstelle hat uns mit der Information alarmiert, dass es sich um eine laufende Reanimation handle. Unsere Pilotin beabsichtigte, so nah wie möglich an der Einsatzstelle zu landen und hatte einen kleinen Landeplatz ausgemacht. Wir versuchen grundsätzlich zu vermeiden, dass es zu Schäden bei einer Landung kommt. In einzelnen Fällen kommt es unter Umständen aber doch zu Beschädigungen, da lose ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung