Zeremoniell zu 1300 Jahre Klostergeschichte

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mit Fackeln und Fanfaren wurde vor dem...Rathaus das Klosterjubiläum gefeiert.   | Foto: Wendelinus Wurth
Mit Fackeln und Fanfaren wurde vor dem Gengenbacher Rathaus das Klosterjubiläum gefeiert. Foto: Wendelinus Wurth
Zum "Großen Zapfenstreich" im Festprogramm zum 1300-jährigen Bestehen des Benediktinerklosters Gengenbach zogen bei Fackelschein die Bürgergarde und die Stadtkapelle Gengenbach sowie der Spielmannszug der Bürgerwehr Wolfach auf den Marktplatz vor dem Rathaus. Vor der Europafahne, der deutschen und der Gengenbacher Flagge wechselten sich Stadtkapelle und der Spielmannszug der Bürgerwehr Wolfach eine knappe halbe Stunde lang musikalisch ab. Neben der Europahymne, spielte die Stadtkapelle den Marsch Großherzog Friedrich von Baden, den Großen Zapfenstreich und abschließend die Nationalhymne. Danach zog der Tross zum Abschluss der Veranstaltung zur Stadtkirche St. Marien.

Schlagworte: Friedrich von Baden
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel