... Felix Flaig und Johannes Hebsacker, Gründer eines Projekts zum Gedenken an Holocaust-Opfer

ZU BESUCH BEI...: Aufkleber gegen das Vergessen

BZ-Redaktion

Von BZ-Redaktion

Sa, 05. April 2014

Südwest

Der Gemeinderat von Villingen-Schwenningen hat im November 2013 zum zweiten Mal die Verlegung von Stolpersteinen zum Gedenken an Holocaust-Opfer abgelehnt. Da wurden Felix Flaig und Johannes Hebsacker (beide 18) selbst aktiv. Im Kunstunterricht starteten sie das Projekt der "Virtuellen Stolpersteine". Georg Sonnenberger hat die beiden Schüler des St. Ursula Gymnasiums besucht.
An acht verschiedenen Orten in ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung