Gedenkstätten für Kriegsopfer
Glottertals Denkmale erinnern an die Toten und Überlebenden

Ortshistoriker Bernhard Hoch kennt die Geschichten zu den 140 Kreuzen, Ka pel len und Bildstöcken im Glottertal. Ein Kreuz erzählt von dem Tod eines jungen Mannes, der gesund nach Hause gekehrt war.
Der November ist der Monat des Totengedenkens. Am kommenden Sonntag wird die Gemeinde Glottertal den Gefallenen aus den Weltkriegen und auch Opfern aus aktuellen Konflikten gedenken. Dazu versammeln sich die Menschen am Kriegerdenkmal bei der katholischen Kirche. Wer sich im Glottertal auf Spurensuche begibt, findet viele weitere Kreuze, Statuen und Kapellen. Sie erinnern an Verstorbene, aber auch an so manche geglückte Heimkehr. Ortshistoriker Bernhard Hoch kennt die Geschichten dazu.
Tod unweit der Heimat
Ein Moosflaum überzieht das Gesicht des Soldaten, der mit gesenktem Haupt einen Kranz in der Hand hält. Das Kriegerdenkmal vor der ...
Tod unweit der Heimat
Ein Moosflaum überzieht das Gesicht des Soldaten, der mit gesenktem Haupt einen Kranz in der Hand hält. Das Kriegerdenkmal vor der ...