Account/Login

Zu klug für die Schule

  • Petra Kistler

  • Do, 10. April 2003
    Deutschland

     

Die Schulstudie Iglu hat es wieder gezeigt: Die Förderung hoch begabter Kinder wird in Deutschland vernachlässigt.

Der Knirps schwärmt für Lyrik und stöbert mit Leidenschaft in Lexika. Aber warum er beim Schreiben auf die Linien achten und die Zahlen in Kästchen schreiben soll, sieht er einfach nicht ein. Schuhe binden - mit solchen Banalitäten des Lebens gibt er sich nicht ab. "Kann ich nicht!", sagt er dann. Und bekommt riesige Bauchschmerzen, wenn er in die Schule soll. Manchmal geht er einfach nicht hin, vertrödelt die Stunden an der Dreisam. Dabei ist Benjamin, 9, schlauer als 98 Prozent seiner Altersgenossen. Benjamin, der wie alle Kinder in dieser Geschichte im wahren Leben anders heißt, ist überdurchschnittlich begabt. Doch in der Schule kommt er nicht zurecht.
Charlotte Benseke erwischt sich ab und zu bei dem Gedanken, wie es wäre, wenn ihre ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel