Bürgerinnenrat

Zufällig ausgewählte Menschen sollen in Region Freiburg übers Klima diskutieren

BZ-Plus Ein "KlimabürgerInnenrat" wird derzeit gebildet. Das Projekt ist nicht unumstritten. Doch für die Initiatoren liegen die Vorteile auf der Hand.  

Zu den Kommentaren
Mail
Immer heißer wird es  – mit Folg...n, sich beim Klimaschutz einzubringen.  | Foto: Siegfried Gollrad
Immer heißer wird es – mit Folgen nicht nur für die Landwirtschaft. Bürgerinnen und Bürger sind dazu aufgerufen, sich beim Klimaschutz einzubringen. Foto: Siegfried Gollrad
Auf nationaler Ebene gibt es ihn bereits, nun soll sich auch in der Region Freiburg ein "KlimabürgerInnenrat" Gedanken über eine nachhaltige Zukunft machen – nach Aussage der Initiatoren als erster interkommunaler Klimabürgerrat Deutschlands. Aktuell werden die vorgesehenen 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 16 beteiligten Städten und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar