Im Gehäus: Arno Schmidts Arbeitszimmer in seinem Haus in Bargfeld Foto: dpa
"Immer finden sich Mistviecher, die mir Schwierigkeiten machen", klagte er 1963 in einem Brief an seinen Verleger Ernst Krawehl. "Ich protestiere hiermit feierlich dagegen, jemals als ,Deutscher Schriftsteller’ von dieser Nation von Stumpfböcken vereinnahmt zu werden. Deutschland hat mich immer nur von Ort zu Ort gehetzt und miserabel für meine cyclopische Schufterei entlohnt!" So kennen wir Arno Schmidt: Polternd, rechthaberisch, elitär, erklärtermaßen unfähig für ...