Starkregen

Zum Auffangen künftiger Regenmengen pochen Behörden auf größere Wasserspeicherbecken

Victoria Langelott

Von Victoria Langelott

Sa, 20. November 2021 um 10:05 Uhr

Efringen-Kirchen

BZ-Plus Starkregen sind keine Seltenheit mehr – und sie können Schäden verursachen. Deshalb pochen die Behörden nun auf ausreichend Wasserspeichervolumen – in Efringen-Kirchen zum Beispiel.

Die häufiger werdenden kurzen, lokal begrenzten starken Regengüsse zwingen zu besonderen Vorkehrungen. Bei jeder Bauplanung ist dem Starkregenschutz und der ordnungsgemäßen Ableitung der Abwässer Rechnung zu tragen, das wurde auch in der jüngsten Gemeinderatssitzung in Efringen-Kirchen deutlich. ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung