Panzergräben für die Nazis: Ein Elsässer erinnert sich an seine Jugend - Weil am Rhein - Badische Zeitung
Account/Login

Erinnerungen

Panzergräben für die Nazis: Ein Elsässer erinnert sich an seine Jugend

Ulrich Tromm
  • Sa, 25. Mai 2024, 10:02 Uhr
    Weil am Rhein

     

     1

BZ-Abo Roger Lambert ist Elsässer durch und durch. Doch in den letzten Monaten des Weltkrieges musste auch er für das NS-Regime arbeiten. Statt in in die Friseurlehre schickten sie ihn zum Schanzen.

Roger Lambert  ist ein faszinierender Zeitzeuge.  | Foto: Ulrich Tromm
Roger Lambert ist ein faszinierender Zeitzeuge. Foto: Ulrich Tromm
In einem letzten Kraftakt wurde im September 1944 die Bevölkerung Badens im Alter von 14 bis 65 aufgeboten, die Westgrenze gegen die vorrückenden Alliierten zu sichern. Dieses geschah vor allem durch Ausheben von Panzergräben, dem sogenannten Schanzen. Weniger bekannt ist, dass auch elsässische Heranwachsende betroffen waren. Roger Lambert aus Hüningen erinnert sich.
Roger Lamberts Vater betrieb einen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel