Nachruf

Zum Tod von Kurt Masur: Der Künstler als Homo Politicus

Alexander Dick

Von Alexander Dick

So, 20. Dezember 2015 um 14:25 Uhr

Klassik

Er war der "Dirigent der deutschen Einheit", als Mensch eine Kämpfernatur, als Musiker ein Bewahrer von Traditionen: Ein Nachruf auf Kurt Masur, der im Alter von 88 Jahren gestorben ist.

Es war im Frühjahr 2003. Kurt Masur gastierte mit den Londoner Philharmonikern, deren Chefposten er erst zum Spielzeitwechsel übernommen hatte, bei den Freiburger Albert-Konzerten. Auf dem Programm Beethovens Achte und nach der Pause Tschaikowskys Sinfonie Nr. 6 "Pathétique". Deren dritter Satz, Allegro molto vivace, ist eben nicht das Finale, auch ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung