Zur Sicherheit mit Klartextzeile
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Eine Zehnerpackung "Juicy Fruit"-Kaugummi von Wrigleys war das erste Produkt, das per Barcode über eine Scannerkasse gezogen worden ist und damit den berühmten Pieper auslöste. Das war am 26. Juni 1974 im US-amerikanischen Ohio.
Die Klartextzeile direkt unter dem Barcode wird gern für den Fall aufgedruckt, dass die Technik versagt. Dann kann ein Mensch die Zahlen oder Buchstaben lesen und eingeben.
Die Druckqualität eines Barcodes ist entscheidend, damit er gelesen werden kann. Die International Organization for Standardization (ISO) legt daher in der Norm ISO/IEC 15416 unter anderem fest, wie hell und dunkel Balken und Lücken sein müssen.
Eine überkämmte Glatze wird in Japan aufgrund der optischen Ähnlichkeit gern mit dem Anglizismus "Bakodo" bezeichnet.