Zur Woche der Klimaanpassung
Im September bietet die Stadt drei Spaziergänge an, bei denen es um Klimaanpassungen geht. Im Oktober findet zudem eine Waldexkursion statt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
In einem 90-minütigen Spaziergang durch die Oststadt erläutert Daniel Ebneth, Leiter des Fachbereichs Stadtplanung und Baurecht, die Historie stadtplanerischer Projekte und die Konflikte vor dem Hintergrund der Klimaanpassung. Treffpunkt ist der Parkplatz hinter dem Technischen Rathaus.
Stefanie Birk von der Abteilung Grünflächen und Umweltschutz erklärt Wissenswertes um das Thema Gestaltung und Pflege urbaner Grünflächen. Treffpunkt ist die Georg-Monsch-Anlage, Ecke Hauptstraße/Grabenallee.
Den Abschluss der Spaziergänge macht der Baumexperte der Stadt, Wolfram Reinhard. Er erklärt, mit welchen Herausforderungen Stadtbäume zurechtkommen müssen und welche Baumarten sich für die Stadt eignen. Treffpunkt des 90-minütigen Spaziergangs ist an der Wasserstraße, Ecke Amali-Tonoli-Straße.
Andreas Broß, Revierleiter in der Abteilung Forst der TBO, zeigt bei einer Waldexkursion, wie sich der Klimawandel sich auf die Bewirtschaftung auswirkt. Treffpunkt ist der Grillplatz Sauweide in Zunsweier.