Zurück zum natürlichen Zustand

Heinz Vollmar

Von Heinz Vollmar

Mo, 22. Februar 2010

Grenzach-Wyhlen

Mehr Kies und Schilf sowie Flachwasserzonen bieten den Fischen im Rhein wieder bessere Lebensbedingungen.

GRENZACH-WYHLEN. Mit zahlreichen Renaturierungsmaßnahmen im Uferbereich des Hochrheins haben in den zurückliegenden Jahren der Fischereiverein Grenzach-Wyhlen die BUND-Ortsgruppe sowie der Agenda 21-Arbeitskreis dafür gesorgt, dass dem Fischbestand am Hochrhein wieder vermehrt Laichgewässer zur Verfügung stehen.

Der Bau des Kraftwerks Rheinfelden hatte vor allem die Strömungsgeschwindigkeit des Rheins beeinflusst. Und diese veränderten Bedingungen ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung