Digitaler Posteingang

Zusätzlicher Arbeitsaufwand: So läuft die Digitalisierung der Verwaltungen im Dreisamtal

BZ-Plus Nutzerfreundlich und ortsunabhängig – so soll die Gemeindeverwaltung von morgen aussehen. Vorher müssen die Gemeinden im Dreisamtal aber einen Transformationsprozess meistern.  

Mail
Nicht so einfach: Die Digitalisierung ...st mehr als einen Knopfdruck entfernt.  | Foto: momius  (stock.adobe.com)
Nicht so einfach: Die Digitalisierung der Verwaltungen ist mehr als einen Knopfdruck entfernt. Foto: momius  (stock.adobe.com)
Stegen setzt voraussichtlich ab dem kommenden Jahr auf einen vollständig digitalen Posteingang. "Das betrifft vor allem den internen Umgang mit eingehenden Dokumenten und Anfragen", sagt Jonas Jung. Er ist zuständig für Personal, Organisation und Digitales in der Verwaltung. Die Hauspost im klassischen Sinne wird also abgeschafft. Und die Bürger? Die können die Gemeinde weiterhin schriftlich erreichen. Bürgerinnen und Bürger, die keine E-Mail schreiben wollen oder können, könnten beispielsweise ein Kontaktformular im Internet nutzen. Über das können ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jonas Jung, Bernd Bechtold, Oliver Trenkle