Aktionstag
Freiburgerinnen und Freiburger setzen beim Kippa-Tag ein Zeichen

Rund 200 Menschen mit sehr unterschiedlichen Hintergründen wandten sich am Sonntag gegen Antisemitismus und Ausgrenzung. Der Kippa-Tag fand zum ersten Mal statt.
Es war ein Zeichen gegen Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit und Ausgrenzung: Um die 200 Menschen haben am Sonntag beim ersten Freiburger Kippa-Tag teilgenommen – laut Irina Katz, der Vorsitzenden der Israelitischen Gemeinde, soll es sogar der erste in ganz Baden-Württemberg gewesen sein.
"Ich will nicht mehr schweigen. Darum bin ich heute hier" Teilnehmerin beim Kippa-Tag Vor dem Start an der Synagoge gibt’s Hunderte Kippot und Texte zum Mitsingen ...
"Ich will nicht mehr schweigen. Darum bin ich heute hier" Teilnehmerin beim Kippa-Tag Vor dem Start an der Synagoge gibt’s Hunderte Kippot und Texte zum Mitsingen ...