Zwei besondere Krippen

Zwei Krippen und Figuren des Offenburger Sammlers Karl Otto Schimpf werden im Museum im Ritterhaus gezeigt. Sie sind wochenends zu sehen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Herbergssuche von Maria und Josef ...emaligen Sonnenwirts Karl Otto Schimpf  | Foto: Valerie Schoenenberg
Die Herbergssuche von Maria und Josef mit neapolitanischen Figuren aus dem Besitz des ehemaligen Sonnenwirts Karl Otto Schimpf Foto: Valerie Schoenenberg
Die Ausstellung im Ritterhaus zeigt als bisher nie präsentierte Gegenüberstellung die sogenannte Herbergskrippe des früheren Offenburger Sonnenwirts und Krippensammlers Karl Otto Schimpf sowie mit einigen Figuren aus der sogenannten Museumskrippe die Geburtsszene. Den Rahmen für Letztere bietet die Schneekrippe von Karl Otto Schimpf. Die Figuren beider Krippen sind zwar technisch gesehen in ähnlicher Weise gefertigt, aber von unterschiedlicher Qualität. Sie treten laut Ankündigung des Museums so in einen spannenden Dialog miteinander.

In separaten Vitrinen werden der Aufbau der neapolitanischen Krippenfiguren sowie ihre kostbaren Kleider und Ausschmückungen erläutert. Nicht zuletzt sehen die Besucher wie der Zahn der Zeit an den Figuren nagt und warum deshalb Restaurierungsarbeiten notwendig sind.

Die Studioausstellung im Museum im Ritterhaus ist vom ersten Advent an bis zum 11. Januar freitags von 13 bis 17 Uhr sowie an den Sams- und Sonntagen von 10 bis 17 Uhr oder auf Anfrage geöffnet.
Schlagworte: Karl Otto Schimpf

Weitere Artikel