70 Jahre Badische Zeitung
Zwei Chefredakteure blicken zurück: "Regionalzeitungen bräuchten Artenschutz"

Ansgar Fürst (86) und Thomas Hauser (61) diskutieren im Jubiläumsjahr über den Medienwandel, blicken zurück auf Anfeindungen in turbulenten Zeiten der alten Bundesrepublik.
Hauser: Herr Fürst, wir wollen uns über 70 Jahre Badische Zeitung unterhalten – vor dem Hintergrund der Zeitgeschichte. Wir zwei waren von diesen 70 Jahren 59 als Redakteure im Badischen Verlag beschäftigt. Sie waren von 1957 bis 1995 bei dieser Zeitung, ich kam 1980. Was hat Sie damals nach Freiburg gezogen und was für eine Zeitung haben Sie 1957 vorgefunden?
Fürst: Dieser Rückwärtssalto führt uns mitten in die Adenauer-Zeit. Er hat 1957 die Bundestagswahl mit absoluter Mehrheit gewonnen. Die Deutschen sind im Begriff, ihr Wirtschaftswunder zu erleben und über allem entwickelt sich der Kalte Krieg. Das nur zur Charakterisierung der Situation. Die Zeitung hat mich schon deswegen interessiert, weil ich für sie schon drei Jahre als Lokalredakteur in Offenburg tätig war, bevor ich dann zum Studium nach Heidelberg aufbrach.
Hauser: Das heißt, wir überblicken sogar 62 Jahre.
Fürst: Das ist dann wohl so. Mir war von vornherein das Image der Badischen Zeitung sympathisch, das sie schon damals weit über Baden hinaus hatte: Eine respektable Regionalzeitung mit diesem Frankfurter Erbe. Denn zu der Gründergeneration gehörten ehemalige Redakteure der alten liberalen Frankfurter Zeitung. Das war für mich wichtig, als ich in die politische Redaktion in Freiburg eintrat.
Hauser: Und was fanden Sie vor?
Fürst: Zunächst einmal ...
Fürst: Dieser Rückwärtssalto führt uns mitten in die Adenauer-Zeit. Er hat 1957 die Bundestagswahl mit absoluter Mehrheit gewonnen. Die Deutschen sind im Begriff, ihr Wirtschaftswunder zu erleben und über allem entwickelt sich der Kalte Krieg. Das nur zur Charakterisierung der Situation. Die Zeitung hat mich schon deswegen interessiert, weil ich für sie schon drei Jahre als Lokalredakteur in Offenburg tätig war, bevor ich dann zum Studium nach Heidelberg aufbrach.
Hauser: Das heißt, wir überblicken sogar 62 Jahre.
Fürst: Das ist dann wohl so. Mir war von vornherein das Image der Badischen Zeitung sympathisch, das sie schon damals weit über Baden hinaus hatte: Eine respektable Regionalzeitung mit diesem Frankfurter Erbe. Denn zu der Gründergeneration gehörten ehemalige Redakteure der alten liberalen Frankfurter Zeitung. Das war für mich wichtig, als ich in die politische Redaktion in Freiburg eintrat.
Hauser: Und was fanden Sie vor?
Fürst: Zunächst einmal ...