Klimaschutz
Zwei Gundelfinger erklären, warum sie sich freiwillig im Bürgerinnenrat engagieren

Der Bürgerinnenrat Region Freiburg will erreichen, dass Kommunen beim Klimaschutz über Grenzen hinweg kooperieren. Zwei Teilnehmer erklären, warum sie trotz anfänglicher Skepsis das Projekt begrüßen.
"Bringt so ein Unterfangen überhaupt etwas, wenn in China jede Woche ein Kohlekraftwerk ans Netz geht?" Diese Frage hat sich Roswitha Kuhn gestellt, als sie im März Post von den Organisatoren des Klima Bürgerinnenrats Region Freiburg bekommen hatte. Sie war eine der 250 Menschen aus 16 Städten und Gemeinden der Region, die geantwortet und ...