Zwei sterbende Glashütten sind Geburtshelfer von Äule

300 JAHRE GLASMACHERSIEDLUNG AEULE (I): Am 23. April 1716 gestattet das Kloster St. Blasien den Bau einer Glasmachersiedlung.
AEULE. Der Schluchseer Weiler Aeule feiert einen runden Geburtstag. Genau heute vor 300 Jahren (23. April) hatte das Kloster St. Blasien gestattet, dass in "der hinderen Aha", im letzten holzreichen Klosterwald eine Glasmachersiedlung aus dem Boden gestampft wurde. Die Glashütte Aeule nahm 1716 ihren Betrieb auf und produzierte bis 1878. In zehn Folgen erzählt Friedbert Zapf, Fachwart für Heimat- und Denkmalpflege im Schwarzwaldverein in der Badischen Zeitung, die Geschichte der Glashütte ...