Polizeimeldung

Motorradkontrollen an der L146 im Breisgau-Hochschwarzwald: 182 Fahrzeuge zu schnell

Am Wochenende hat die Polizei im Breisgau-Hochschwarzwald und Waldshut verstärkt Motorradfahrer kontrolliert. 74 Motorräder und 26 Pkws wurden überprüft.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein Motorrad fiel bei den Kontrollen wegen technischer Mängel auf.  | Foto: Symbolbild: Patrick Seeger (dpa)
Ein Motorrad fiel bei den Kontrollen wegen technischer Mängel auf. Foto: Symbolbild: Patrick Seeger (dpa)

Das Polizeipräsidium Freiburg hat am vergangenen Wochenende in den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald und Waldshut im Rahmen der Motorradkonzeption umfangreich kontrolliert. Die Konzeption sehe spezielle Maßnahmen vor, um die Ursachen von Motorradunfällen zu bekämpfen und gegen Motorradlärm vorzugehen, teilt das Präsidium mit — ein Baustein seien Kontrollen.

Am vergangenen Freitagnachmittag wurden Kontrollstellen an der L146 im Bereich Äule/Schluchsee mit Unterstützung eines Messfahrzeugs des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald eingerichtet. Am Sonntag kamen tagsüber weitere Kontrollstellen an den Landstraßen 148 und 146 im Bereich von Todtmoos und Menzenschwand dazu.

Insgesamt seien 16 Fahrer wegen zu schnellen Fahrens über 21 Stundenkilometer beanstandet worden, davon sieben Pkw-Fahrer. Ein Motorrad sei aufgrund technischer Mängel beanstandet worden. Insgesamt seien 74 Motorräder und 26 Pkw kontrolliert worden. Das Messfahrzeug des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald habe zudem 182 Fahrzeuge wegen zu schnellen Fahrens gemessen.

Weitere Artikel