Die WM pausiert bis Freitag. Kicken aus der Konserve gucken, Katze kraulen, Kissen zerwühlen oder ins Theater gehen – Tipps für die Sendepause bei der Fußball-Weltmeisterschaft.
Ein Leben ohne Fernseh-Fußball ist möglich. Aber ist es auch sinnvoll? Foto: dpa
Für Fußballfans ist so eine WM wie Weihnachten und Ostern zusammen: vier Wochen Fußball am Stück – herrlich. Doch an spielfreien Tagen, wie jetzt zwischen Achtel- und Viertelfinale, droht das große schwarze Loch.
Zweieinhalb Wochen Fußball, Fußball, Fußball. Nur eine kleine Pause am vergangenen Freitag, aber zum Start ins Wochenende gab es abends ja genügend andere Ablenkungen. ...