Bildungspolitik

Ganztagsschulen in Baden-Württemberg stecken zwischen Ablehnung und Aufbruch

Stephanie Streif

Von Stephanie Streif

Fr, 27. Januar 2023 um 12:18 Uhr

Südwest

BZ-Abo Ab 2026 soll es einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung von Grundschulkindern geben – doch Baden-Württemberg tut sich mit dem Thema schwer. Dabei zeigt das Beispiel Lörrach, wie es gehen kann.

Es fehlt an Erziehern, es fehlt an Lehrkräften. Der Rechtsanspruch auf einen Ganztagsplatz in Grundschulen soll trotzdem kommen. Die Kommunen im Südwesten sind am Stöhnen: Die Zeit drängt und die Verwaltungsvereinbarungen zwischen Bund und Land sind noch immer nicht getroffen. Diese brauchen die Kommunen allerdings für die Umsetzung. Norbert Brugger, Dezernent beim Städtetag Baden-Württemberg, spricht von einem "enormen Kraftakt". Denn die Städte und Gemeinden sind es, die den Eltern und Kindern gegenüber in ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

BZ-Abo -Artikel - exklusiv in Ihrem Abonnement!

Jetzt weiterlesen mit Ihrem kostenlosen Probemonat:

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • 1 Monat kostenlos testen
Jetzt kostenlos weiterlesen

jederzeit kündbar

Bereits Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

BZ-Digital Premium 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Digitale Zeitung als BZ-eZeitung und BZ-App
  • Rabatte und Events mit der BZ-Card
  • 1 Monat kostenlos testen
Jetzt kostenlos weiterlesen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung