25 Jahre Trompetenmuseum: Zwei Geschenke schließen Lücken

Beim Festakt zum 25-jährigen Bestehen des Trompetenmuseums präsentiert Museumsdirektor Brenke zwei bedeutende Präsente.
BAD SÄCKINGEN. Zu seinem 25. Jubiläum hat das Trompetenmuseum zwei bedeutende Geschenke von den Erben Ernst Busers erhalten, also jenes Basler Musik- und Instrumentenkenners, dessen Sammlung von 50 historischen Trompeten den Kern der mittlerweile auf 250 Exponate angewachsenen Bad Säckinger Kollektion bildet. Es handelt sich um ein Ölgemälde sowie einen Lehrbrief von 1721.
Das andere Geschenk ist ein 1721 in Hessen ausgestellter Lehrbrief, der einem gewissen Siegmund Büttner bescheinigt, seine zweijährige Ausbildung zum "Hof- und Feldtrompeter" erfolgreich bestanden zu haben. Das Examen muss sehr streng gewesen sein, denn ...