Schwarzwald

29 Orte im Regierungsbezirk Freiburg werden Radon-Vorsorgegebiete

Das Landesumweltministerium weist 29 Orte im Regierungsbezirk Freiburg aus, die überdurchschnittlich hohe Werte haben können. Das soll für mehr Schutz vor dem krebserregenden Gas Radon sorgen.  

Zu den Kommentaren
Mail
Ein Exposimeter zur Radonmessung  | Foto: Uli Deck (dpa)
Ein Exposimeter zur Radonmessung Foto: Uli Deck (dpa)
Im mittleren und südlichen Schwarzwald stehen künftig 29 Gemeinden wegen des krebserregenden Gases Radon unter besonderer Beobachtung. Sie werden Mitte Juni zu Radon-Vorsorgegebieten. Damit sollen die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar