"Der Weihnachtsbaum ist wichtig für unsere Existenz"

Christbäume sind in der Ortenau bei der Fläche die drittwichtigste Sonderkultur – noch vor Beerenobst und Erdbeeren / Kreisweit werden 300 000 Bäume geschlagen.
. Die Nordmanntanne ist auch in diesem Jahr klar die Nummer eins unter den Christbäumen. Das bestätigte Josef Gmeiner, Christbaumbauer aus Durbach und stellvertretender Vorsitzender des Landesverbandes. Viele der angebotenen Bäume im Ländle kommen aus speziell angelegten Weihnachtsbaum-Kulturen. Diese sind für viele Pflanzer ein wichtiges Standbein. Pro laufenden Meter muss man in diesem Jahr für eine Nordmanntanne "ab 20 Euro hinlegen", so Gmeiner, "für einen Top-Baum auch mal 27 Euro".
Früher wurden auch Blautannen gerne als Weihnachtsbäume gehandelt oder ...
Früher wurden auch Blautannen gerne als Weihnachtsbäume gehandelt oder ...